- Odermennig
- Oder|men|nig 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Rosengewächse mit gelben Blütenähren: Agrimonia
* * *
Oder|men|nig, der; -[e]s, -e [mhd. odermenie, spätahd. avarmonia, entstellt aus lat. agrimonia < griech. argemo̅̓nē]:Pflanze mit gefiederten Blättern u. gelben, in ährenförmiger Traube angeordneten Blüten, die an Wegrändern wächst.* * *
Odermennig[spälthochdeutsch avarmonia], Agrimonia, Gattung der Rosengewächse mit etwa 15 Arten in den gemäßigten Breiten der nördlichen Hemisphäre; ausdauernde Kräuter mit gefiederten Blättern. Bekannteste einheimische Art ist der Gewöhnliche Odermennig (Kleiner Odermennig, Ackermennig, Agrimonia eupatoria), häufig an Wegrändern und auf Wiesen; bis 1 m hoch; mit ästiger Pfahlwurzel; Blüten klein, goldgelb; Volksheilmittel bei Magen-Darm-Katarrhen und Gallenkrankheiten.* * *
Oder|men|nig, der; -[e]s, -e [mhd. odermenie, spätahd. avarmonia, entstellt aus lat. agrimonia < griech. argemṓnē]: Pflanze mit gefiederten Blättern u. gelben, in ährenförmiger Traube angeordneten Blüten, die an Feld- u. Wegrändern wächst.
Universal-Lexikon. 2012.